Attendorn-Merklinghausen, 22.02.2022, von Patric Vogl
TH 1 klein / Wasserschaden, Wasser droht in Haus zu laufen
Recht schnell konnte die Einsatzstelle besichtigt werden, an der sich ein See an einem Regenrückhaltebecken gebildet hatte. Wie es schien war der Abfluss verstopft, so dass sich mehrere Tausend Liter aufgestaut hatten. Der Fachberater empfahl den Einsatz der Fachgruppe WP aus Bergneustadt mit einer 5000L/min. Pumpe sowie zur Unterstützung/Beleuchtung der Fachgruppe N aus Attendorn. Als Führungskomponente wurde der Einsatz eines Zugtrupps empfohlen. Der Empfehlung wurde entsprochen.
Gegen 18:00 Uhr trafen die Einheiten fast zeitgleich vor Ort ein.
Schnell wurden die Maßnahmen mit dem Einsatzleiter abgestimmt und die Aggregate aufgebaut und in Betrieb genommen. Zunächst wurde mit einem längeren Einsatz geplant, jedoch konnte der verstopfte Abfluss doch kurzfristig geöffnet werden, so dass das Wasser ablaufen konnte.
Gegen 23:45 Uhr konnte daher die Einsatzstelle seitens THW abgeschlossen werden.
Im Einsatz:
Fachberater OV Attendorn 0/1/1/2 mit MTW STAB
Zugtrupp OV Attendorn 1/0/1/2 mit MTW Zugtrupp
Fachgruppe N OV Attendorn 0/1/5/6 mit MzKW+NEA
LUK OV Attendorn 0/1/3/4
Fachgruppe WP Bergneustadt 0/1/13/14 mit 2x LKW Labo+Anhänger Pumpe + MTW Zugtrupp
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: